Freitag, 9. September 2011

Hier noch ein paar kleine Impressionen aus San Francisco: sitzen hier gerade am Flughafen in SFO und schauen wie wir die Zeit bis zum Abflug hinter uns bringen. Und da es hier free-Wifi gibt...Voilà!

Cable Car, das ultimative Fortbewegungsmittel in SFO. Langsam, laut unbequem, zugig...aber obercool!!




Und hier die skyline von Downtown SFO. Das Transamerica Building(das mit der Spitze) ist das höchste Gebäude der Stadt. Der kleinste Raum kurz unter der Spitze misst gerade mal 4 qm.


Und hier die Gefangenen von Alcatraz. Der Besuch auf der Insel war auch lohnenswert. Ein Spruch besagt: Wer die Regeln bricht kommt in den Knast. Und wer hier die Regeln bricht kommt nach Alcatraz. In den 60igern wurde das Gefängnis geschlossen, weil für jeden Gefangenen pro Tag 1000$ aufgewendet werden mussten. 

 Das diese Brücke fast immer vom Nebel teilweise oder ganz bedeckt wird ist hier Alltag. Wir haben sie aber auch fast ganz frei gesehen. Überhaupt war das Wetter hier prima. Natürlich(leider) nicht ganz so warm wie in Vegas. Vor allem der Wind war sehr "erfrischend". D.h. ziemlich kühl. Mark Twain hat einmal gesagt: Mein kältester Winter war der Sommer in San Francisco.



Mittwoch, 7. September 2011


Fortsetzung Las Vegas: Hinter uns New York-New York


Und hier der Original 10 oz Burger bei Hard Rock Cafe. Wie Kinderaugen leuchten können...
äh ich meinte natürlich "Teenieaugen".



Die gleichen Teenieaugen im Pazifik/Santa Barbara.


So stellt man sich das vor. Sonne, Strand, Meer...Wasser war nicht so warm und der Wind auch ganz schön kühl...Aber sonst echt coooool!


Morgen geht es dann nach SFO für 2.5 Tage und danach schon wieder heim....

Samstag, 3. September 2011

Irgendwie hat hier etwas durcheinander geschmissen. Hier einfach wieder ein paar Bilder zum nachschauen:

Das ist jene besagte Schleife des Colorado, ein sog. U-Turn...Eine nette Touristin hatte sich angeboten das Foto zu machen. Hinter uns ( ca.2-3 m ) geht es ein paar hundert Meter hinunter. Hab mir fast in die Hose gemacht...



Für dieses Bild habe ich mich an anderer Stelle bis an die Kante gerobbt( bäuchlings), damit ich trotz nicht vorhandenem Weitwinkel möglichst viel drauf bekomme. dabei hat sich meine Familie fast in die Hosen gemacht...

Und last but not least wollte auch Martina noch die Mutige sein. An dieser Stelle schmiert immer wieder mal einer ab...Aber die stehen noch weiter an der Kante.


So war der erste Eindruck am Colorado Plateau. Eine flache Ebene... Weiter hinten ahnt man aber schon, daß es da in die Tiefe geht.


Tut es dann auch. Aber den Grand Canyon sehen und weiterfahren( nicht "sterben" ). Es ist sehr beeindruckend. Wollte man intensiver Zeit verbringen, dann durchwandern, Raftingtour o.ä.. Dauer mind. 3 Tage. Haben wir nicht. Also weiterfahren.


In den Zion Nationalpark. Vor 12 Jahren für mich nicht besonders aufgefallen, hatten wir diesmal etwas mehr Zeit. Ursprünglich hatte ich die Wanderung auf "Angels Landing" geplant, aber nicht unerhebliche Vetos einer Mitentscheiderin haben wir dann umgeplant. Emerald-Pools und die Wasserwanderung in die Narrows sind es dann geworden. Ich stand an der tiefsten Stelle bis zu den Schultern im Wasser. Die Jungs mussten schwimmen.
 Das Tal wird dann immer enger und du läufst fast ausschließlich durch den Fluß. Hatte mich entschieden den Foto trotzdem mitzunehmen. Ist zum Glück nichts passiert, hätte mir dann was anhören dürfen...



Das ist die wave im Valley of fire. Wer sich den Reiseführer von Grundmann schon mal angesehen hat, wird sie wiedererkennen. Allerdings hatte der Autor schöneres Licht. Wir waren zur Mittagszeit hier. Trotzdem, Hitze und Gesteindformationen hinterlassen auch mittags ihre Eindrücke. Überhaupt: der trockene heiße Wind trocknet einen ratzfatz aus! Beschließe mich nie in der Wüste aussetzen zu lassen!!


So! Las Vegas!
Fortsetzung folgt...

Sonntag, 20. März 2011

Planung USA 2011

Einen Blog für Interessierte einzurichten ist schon die erste Aufgabe, an der man scheitern kann. Bin aber zuversichtlich...

Alle Formalitäten sind erledigt, die campgrounds reserviert, die Hotels in Düsseldorf und San Francisco gebucht. Jetzt geht es an die Feinarbeit. "Vorfreude ist die schönste Freude" heißt es immer. Da ist was  dran.


Eine Woche noch...die Spannung steigt!

Hallo an jene, die die Neugier doch auf diese Seite getrieben hat..
Wir sind jetzt in SFO! Der Flug hierher war super ruhig. Ging auch recht schnell vorbei. Fand ich zumindest... haben hier einen Nachmittag Zeit gehabt uns ein wenig zu orientieren. Cable car, Fishermens warf usw..

Aber kühl und windig ist es. Morgen fahren wir in den Yosemite. Dort soll es deutlich wärmer sein.
Und da sind wir auch schon. Erst mal aufräumen hier...